Philippine Produkte

Deine gewerbliche Ausbildung bei Saarpor.

Eine Ausbildung im gewerblichen Bereich ist dein Ding?

In diesem Fall sind wir für dich die richtige Anlaufstelle. Neben unserer breit aufgestellten Ausbildung, bieten wir zusätzlich folgende Ausbildungshighlights:

Wir bieten:

Ausbildung im Verbund

Um unseren gewerblichen Auszubildenden eine möglichst breite Ausbildung bieten zu können,
führen wir unsere Ausbildung in Kooperation mit bfw in Neunkirchen (Elektroniker) durch.

Durch dieses Konzept erhälst du bereits während deiner Ausbildung einen sehr breiten Einblick in das Tätigkeitsfeld deines Ausbildungsberufs. Durch die vielfältigen Aufgabenbereiche und die Einbindung in Projekte, können wir dir eine interessante und praxisnahe Ausbildung bieten.

Ausbildung im Werk Neunkirchen

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer führen wir eigenständig in unserem Werk in Neunkirchen durch. Auch hier können wir auf Grund unserer Anlagenvielfalt eine breite Ausbildung ermöglichen. Es erwarten dich vielfältige Aufgabenbereiche und Projekte.

Das Patenkonzept

Unsere Azubis werden natürlich innerhalb jeder Abteilung intensiv betreut. Azubi-Paten stehen dir in allen Abteilungen mit Rat und Tat zur Seite, um so alle Herausforderungen des Abteilungsalltags meistern zu können.

Prüfungsvorbereitung

Nicht nur die Ausbildung im Betrieb, auch die schulische Ausbildung unserer Azubis steht für uns an erster Stelle. Daher möchten wir unseren Azubis eine optimale Prüfungsvorbereitung ermöglichen und bieten auch während der Prüfungsvorbereitung gerne unsere Unterstützung an.

Außerdem ermöglichen wir unseren Auszubildenden die praktische Prüfung hier im Betrieb abzulegen.

Aktuelle gewerbliche Ausbildungsangebote:

Saarpor Ausbildung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technik war seit deiner Kindheit deine Leidenschaft und du möchtest dein Können an großen Maschinen einsetzen?

Was dich erwartet:

  • Spannende und abwechslungsreiche
    Ausbildung
  • Mitarbeit beim Anfahren, Einstellen und Überwachen
    von Produktionsanlagen
  • Unterstützung bei der Durchführung notwendiger Umbau-,
    Wartungs- und Reparaturarbeiten

Wir erwarten:

  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Kenntnisse in EDV von Vorteil
  • Teamfähigkeit

Ablauf:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
  • Berufsschule: BBZ Sulzbach


pdf download saarpor stellenAngebot als Download

JETZT BEWERBEN
Saarpor Ausbildung

Industriemechaniker (m/w/d)

Schleifen, Bohren, Steuern, Messen sind für dich keine Fremdworte mehr und das Installieren, Warten und Reparieren von elektronischen Betriebsanlagen ist genau dein Ding?

Was dich etwartet:

  • Erlernen von Grundtechniken
    (Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren)
    bei unserem Verbundpartner
  • Unterstützung bei der Durchführung von Umbau,- Wartungs- und
    Reparaturarbeiten an unseren
    Produktionsmaschinen
  • Einhaltung von Qualitätsvorgaben

Wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Kenntnisse in EDV von Vorteil
  • Teamfähigkeit

Ablauf:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
  • Berufsschule: BBZ Homburg


pdf download saarpor stellenAngebot als Download

JETZT BEWERBEN
Saarpor Ausbildung

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du hast schon immer gerne Tetris gespielt und suchst jetzt nach neuen Herausforderungen? Dann sei dabei und setze dein Geschick beim Beladen unterschiedlicher LKW-Größen ein.

Was dich erwartet:

  • Bearbeitung und Kontrolle der Wareneingänge
  • Konfektionierung und Versand von Gütern
  • Durchführung von Bestandskontrollen

Wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an logistischen und kaufmännischen Aufgaben
  • Selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Ablauf:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
  • Berufsschule: KBBZ Halberg in Saarbrücken


pdf download saarpor stellenAngebot als Download

 

JETZT BEWERBEN
Saarpor Ausbildung

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du interessierst dich für mechanische und elektrotechnische Zusammenhänge? Du arbeitest gern an Lösungen und hast Spaß am Umgang mit Menschen?

Was dich erwartet:

  • Erlernen von Grundtechniken bei unserem Verbundspartner
    • Elektrotechnisches Fachwissen
    • Mechanische Grundkenntnisse
    • Installationstechnik
    • Automatisierungs- und Regelungstechnik
  • Praktische Umsetzung bei der Saarpor
    • Installation, Wartung und Instandhaltung

Wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss mit guten naturwissenschaftlichen Noten
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Kenntnisse in EDV von Vorteil
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

Ablauf:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
  • Berufsschule: TGS BBZ Neunkirchen


pdf download saarpor stellenAngebot als Download

JETZT BEWERBEN
Image

Deine Bewerbung

Werde Teil unseres Teams und nutze die breit gefächterten Möglichkeiten für Deine Bewerbung!

Über den Button "KOMM INS TEAM!" gelangst Du direkt zu unserem Online-Bewerbungsformular.

Alternativ richte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: ausbildung@saarpor.de

 

Kontakt

Saarpor Klaus Eckhardt GmbH
Neunkirchen Kunststoffe KG
Krummeg 3-7
66539 Neunkirchen

Tel.: 06821 9407-0
E-Mail: info@saarpor.de

Image